Im Rahmen der diesjährigen Sammelwoche für den Bund Naturschutz zeigten neun Schülerinnen der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf ein beeindruckendes Engagement für Natur und Umwelt. In drei Gruppen sammelten sie Spenden in ihrer Freizeit und erzielten dabei ein großartiges Ergebnis: Über 630 Euro kamen zusammen – ein beachtlicher Beitrag für den Naturschutz.
Die symbolische Geldübergabe fand in der Schule statt. Schulleiter Christian Alt bedankte sich persönlich bei den Schülerinnen für ihren Einsatz: „Es ist toll zu sehen, wie verantwortungsbewusst und aktiv sich unsere Schülerinnen für den Schutz der Umwelt einsetzen. Das verdient großen Respekt.“
Auch Frau Mittermeier vom Bund Naturschutz lobte die Aktion und zeigte sich begeistert vom Engagement der jungen Sammlerinnen. Sie betonte, wie wichtig solche Initiativen seien, um junge Menschen für Natur- und Umweltthemen zu sensibilisieren. Als Belohnung erhielten die Schülerinnen Prämien von Frau Mittermeier und die Wirtschaftsschule eine Plakette als Partnerschule des BUND Naturschutz. Lehrer Florian Abel, der die Aktion begleitete, würdigte ebenfalls den Einsatz seiner Klasse.
Die Schulfamilie ist stolz auf ihre Schülerinnen und freut sich über den gelungenen Beitrag zu einer guten Sache. Solche Aktionen zeigen, dass Umweltschutz auch im Kleinen beginnt – und dass junge Menschen dabei eine große Rolle spielen können.