Info-Veranstaltung der Wirtschaftsschule als Live-Stream
Diese auf den ersten Blick etwas verwirrende oder vielleicht sogar grotesk anmutende Aussage trifft der Schulleiter der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf OStD Johann Riedl.
Diese auf den ersten Blick etwas verwirrende oder vielleicht sogar grotesk anmutende Aussage trifft der Schulleiter der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf OStD Johann Riedl.
„Die mit den Schulschließungen ausgelösten Impulse in Sachen Digitalisierung sind enorm“, so Riedl. Unterricht per Video-Schalte, Online-Konferenz mit dem gesamten Kollegium, Klassenchats, Video-Meetings im Schulleitungsteam oder Online-Fortbildungen sind innerhalb von wenigen Wochen zur Selbstverständlichkeit geworden. Zugute kam dabei der Wirtschaftsschule, dass sie in Sachen EDV schon immer einen hohen Ausstattungsstand und vor allem die Kompetenzen im Kollegium hatte. Nicht umsonst wurde die Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf als MINT-freundliche Schule wiederholt rezertifiziert, seit diesem Schuljahr darf sie sich auch „Digitale Schule“ nennen. Dennoch gab es letzte Woche nochmals eine Steigerung in Sachen Digitalisierung und damit eine Premiere zu verzeichnen: Erstmals in der 46-jährigen Geschichte der Deggendorfer Wirtschaftsschule wurde eine Info-Veranstaltung zum Übertritt als Live-Stream im Internet übertragen. OStR Benedikt Oswald und OStR Thomas Gruber hatten die technische Infrastruktur dazu geschaffen, die Fördervereine „Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf e. V.“ und „Kaufmännische Berufsschule Deggendorf e. V.“ mit der Finanzierung eines Videokonferenzsystems für ein professionelles Equipment gesorgt.
