Wirtschaftsschule beim Girls'-Day an der THD und an der EDV-Schule in Plattling
An der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf ist der Girls‘ Day bereits Tradition. Zusammen mit dem Boys´ Day fand das deutschlandweite Projekt dieses Jahr am 03.04.2025 statt. An der Staatlichen Wirtschaftsschule nahmen, wie die letzten Jahre üblich, die Jungen und Mädchen der 8. Klassen am Projekt teil.
Während 17 Wirtschaftsschülerinnen zusammen mit der betreuenden Lehrkraft OStR Martin Wenninger, wie schon in den Vorjahren, die Technische Hochschule in Deggendorf besuchen durften, waren 14 Mädchen an der EDV-Schule in Plattling und weitere Schüler auf eigene Faust in Betrieben wie Kindergärten und Kliniken unterwegs, um jeweils Berufe kennenzulernen, die üblicherweise dem anderen Geschlecht zugeschrieben werden.
In ihrer Begrüßungsrede an der Hochschule wurden die Mädchen durch Prof. Dr. Veronika Fetzer ermuntert, keine Angst vor den sogenannten MINT-Berufen zu haben. Sie zeigte anhand anschaulicher Beispiele wie TikTok und Instagram, welche beruflichen Möglichkeiten im MINT-Bereich möglich sind.
Im Anschluss an eine kurze Führung über den Campus durften die Mädchen die Fakultät Bauingenieurwesen kennenlernen. Die Schülerinnen erfuhren hier zum Beispiel wie Baustoffe auf ihre Widerstandskraft getestet werden, wie Tunnel unterirdisch gebaut werden und wie sich das Bauingenieurswesen im Laufe der Zeit verändert hat. Ein spannendes Quiz rundete den gelungenen Vormittag ab.
Nachdem alle Teilnehmerinnen eine Teilnahmebestätigung erhalten hatten, machte sich die Gruppe zusammen mit OStR Wenninger auf den Heimweg zur Wirtschaftsschule.
Gleichzeitig waren die restlichen Mädchen, 14 an der Zahl, an der EDV-Schule in Plattling, wo neben einer Begrüßung und einem Mittagessen mehrere Challenges auf dem Programm standen. Sowohl von den Schülerinnen als auch von der begleitenden Lehrkraft Frau Rager gab es ein durchweg positives Feedback zu dieser Veranstaltung.
Die Bilder zeigen die Mädchen an der THD.
Von OStR Martin Wenninger