Drucken
Zugriffe: 13

Auch in diesem Schuljahr wurde an der Wirtschaftsschule Deggendorf der deutschlandweite Känguru-Wettbewerb durchgeführt. 44 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen nutzten die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich an im Schwierigkeitsgrad steigenden Knobelaufgaben zu versuchen. Neben mathematischem Wissen waren logisches Denken, Strategie und Kreativität gefragt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Freude an Mathematik zu wecken und eigenständiges Arbeiten zu fördern.

Der Wettbewerb, organisiert durch OStRin Andrea Wagner, fand dieses Jahr am 20. März 2025 im Rahmen des Mathematik-Unterrichts statt. Das T-Shirt für den längsten Sprung, das heißt, die meisten richtig gelösten zusammenhängenden Aufgaben, ging an Nikita Marynenko aus der 7 c. Er erzielte mit über 100 Punkten eine beachtliche Gesamtleistung und ging als Schulsieger hervor. Die Schüler Nour Eddin Youssef, Philip Kooker und Markus Lohmüller aus der 7 b durften sich über den zweiten bzw. dritten Platz freuen. Alle Teilnehmer erhielten außerdem als Dankeschön eine Rätselraupe und eine Urkunde.

Känguru Wettbewerb 2025Von OStRin Andrea Wagner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

OStRin Andrea Wagner und der stellvertretende Schulleiter OStR Martin Wenninger freuen sich mit den Wettbewerbssiegern (von links) Nour Edddin Youssef (zweiter Platz), Nikita Marynenko (erster Platz), Markus Lohmüller und Philip Kooker (jeweils dritter Platz).